Search results
Search results 1-20 of 1,000. There are even more results, please redefine your search.
Bitte deaktiviere deinen Werbeblocker! Unsere Community ist kostenlos - die dezenten Werbeanzeigen zwischen den Beiträgen können dich nicht wirklichen stören oder !?
Seit 2011 einen A4 2.0 TDI. Auf dem Bild ist noch der alte A4, habe vor 4 Wochen das Face-Lift bekommen. Tolles Auto. Den Punto fahre ich auch noch. Wenn das Haus fertig ist, dann habe ich wieder mehr Zeit für den Punto. Da muss der Unterboden geschweißt und HU neu gemacht werden.
Sieht gut aus Fährst du den Punto als Alltagsauto ? Wie kommt es, dass du wieder einen Punto fährst ? Hattest nicht schon Mini und BMW ? Haben meinen blauen Punto auch noch als Saison-Fahrzeug in der Garage stehen. Bewege das Auto auch ab und an, bin aber immer wieder froh über meine 150 Diesel PS im Dienst A4. Ist doch deutlich besseres fahren.
Schöne Doku, das müsste ich mit meinem auch mal machen, ist an der selben Stelle durch. Aktuell steht er als Saisonfahrzeug ohne Tüv in der Garage, leider "nur" ein 55er... bei einem originalen GT oder CAB macht der Aufwand da durchaus Sinn.
Einige Pins musst du in den Stecker der Schalterleiste in der Mittelkonsole stecken, dann ist an der Lenksäule irgendwo ein Stecker, da musst du Pins belegen. Selbst mit der Anleitung war das ganze nicht so ganz einfach.
Moin, ich habe mit diesem Kabelbaum vor 10 Jahren bei mir die NSW nachgerüstet. Die Anleitung gab es auch mal als PDF, vielleicht hat die noch jemand ? Die Relais kommen nicht ins Handschuhfach, die kommen an die Spritzwand im Motorraum. Unter dieser Kunststoffabdeckung ist genug Platz für die Relais. Steckbar ist der Kabel, weil der eine Teil für den Innenraum ist und der andere Teil für den Motorraum. Zusammenstecken musst du den Kabelbaum beim Sicherungskasten. Ist das Set komplett ? Es fehle...
Ja, kannst du. Habe meine damals auf LED (blau) umgebaut. Ist eine Bastelarbeit, löten solltest du können.
Alles gute und vielen Dank für die tolle Arbeit. Bin auch seit genau 10 Jahren dabei. Hammer wie die Zeit vergeht. Waren tolle Jahre in denen ich viel über Autos gelernt habe und dadurch den ein oder anderen Euro sparen konnte. Aktuell habe ich andere prioritäten als das Auto (Hausbau), meinen Punto habe ich aber noch als Saisonfahrzeug stehen. Weiter so... ! VG Frank
Fährst du deinen noch im Alltag ? Ich habe meinen gestern auch aus Spaß mal wieder bewegt, schön wars. Will aber trotzdem nie wieder im Alltag gegen meinen 2011er A4 tauschen.
Original Nebelscheinwerfer und GT Schweller drunter feritg ! Mehr habe ich auch nicht gemacht. Stecke bloß nicht die ganze Kohle in das Auto.
So habe ich auch mal angefangen ! Viel Spaß mit der Kiste...
Müsste nicht, IST gleich !
Gestern geholt, heute erstmal geputzt und poliert: GEILE KISTE... da wirkt mein Dienst A4 echt langweilig...
Quoted Original von $-Little-L-$ Sollte dort sein... schau mal nach Holen die Kiste morgen ab (privat Kauf) und da wollte ich dann zumindest die Nummer am Auto mal mit der Nr. im Brief vergleichen. Danke
Moin, wo ist beim 500 die Fahrgestellnummer eingeschlagen ? Im Handbuch finde ich dazu nichts. Beim Punto gibt es im Beifahrerfussraum ein kleine Klappe, dahinter ist die Nummer eingeschlagen. Ist das beim 500 auch so. Danke !
Hoffentlich Altersteilzeit... habe ich mit meinem auch gemacht
Haben uns in den letzten Tagen auch viele 500 angesehen. Beim Ford KA der Freundin ist die komplette Hinterachsaufnahme der Karosse total vergammelt. Was soll ich sagen. 6500 Euro für einen 2008er mit 60Tk und der Lounge Ausstattung muss man schon auf den Tisch legen. Da hat man dann aber immer noch einige Macken an den Autos. Man zahlt halt das Design und den Kultfaktor. Wir haben jetzt von Privat einen Lounge gekauft. Sieht schon geil aus mit den 16Zoll Felgen und dem Panorama-Dach.
Die Fragen kann dir wohl niemand mal so aus dem Stand beantworten. Schaltplan hast du, nimm dir ein Messgerät und messe einfach alles durch. Prüfe auch den Motor für die Fensterheber. Läuft der noch ? Liegt Spannung an wenn du den Schalter betätigst ?? Vielleicht ist die Scheibe auch einfach verklemmt... ?
Leerlaufsteller ist oft die Ursache dafür. Sitzt im Drosselklappenkörper. Kannst du einzel kaufen. Drosselklappe kann aber auch verdreckt sein. Habe mir damals einen gebrauchten Drosselklappenkörper vom Schrott besorgt, da waren alle Sensoren drin. Eingebaut und das Problem mit dem "Hochdrehen" war gelöst.
Quoted Original von devianz Worauf deutet es hin, wenn noch nichtmal der Schalter funktioniert? Der Schalter funktioniert bestimmt. Die rote LED leuchtet doch nur, wenn das Relai, welches die NSW schaltet, angezogen hat. Prüfe mal die Relais im Motorraum an der Spritzwand. Da sind beim Nachrüstkabelbaum die Relais.
Quoted Original von Punto ONE Ich könnte mich beißen, gerade im letzten bzw. diesen Jahr wurde Lima, Bremsen, Kupplung, Zahriemen, VDD, ZKD, Ölwanne, Kühler, Innenraumlüftermotor, Radlager, alle Flüssigkeiten und und und erneuert!!! ... es ist alles so ärgerlich! Bau mal vorne alles weg und gucke wie schlimm es tatsächlich ist. Optisch sieht es so auch, als ob der Kotflügel rechts einfach nur hoch gedrückt wurde. Schlossträger könnte also noch in Ordnung sein. Vorderachse (Spur) noch OK ? Kanns...